Skip links
kinder beim Lügen, typische Konfliktsituation

Mein Kind lügt – wie gehe ich damit um?

✦ Alltagskämpfe

Dein Kind lügt dich gerade offensichtlich an?

Du merkst: Das stimmt nicht. Dein Kind behauptet, es war nicht, hat nichts gemacht oder erfindet eine Geschichte. Du fühlst dich getäuscht oder provoziert.

Atme durch.

Geh nicht sofort auf Konfrontation. Nicht persönlich nehmen.

Sag ruhig: 

„Ich sehe das anders. Ich will dir nichts vorwerfen – ich will verstehen, was los ist.“

Frag nach:

 „Was hat dich dazu gebracht, mir das so zu erzählen?“

Zeig Interesse statt Strafe

Dein Kind braucht Sicherheit, keine Angst.

Warum Kinder lügen und was wirklich dahintersteckt

Kinder zwischen 3 und 6 Jahren beginnen, sich eine innere Welt aufzubauen. Fantasie, Wunschdenken und Realität verschwimmen. Lügen in diesem Alter sind kein Zeichen von Charakterlosigkeit, sondern:

  • Schutz vor Strafe oder Konflikten
  • Wunsch nach Aufmerksamkeit oder Anerkennung
  • Imitation Erwachsener
  • Mangel an Sprachvermögen oder Mut zur Wahrheit
  • Fantasie und kreative Verarbeitung von Emotionen

Lügen ist in der frühen Kindheit ein Entwicklungsschritt und gleichzeitig ein Signal.

So wird Aufräumen langfristig leichter

1.Bleib ruhig auch wenn du dich innerlich aufregst

1.Bleib ruhig auch wenn du dich innerlich aufregst

Ein Ausbruch oder Bestrafung erzeugt mehr Angst, nicht mehr Ehrlichkeit.

2. Frag neugierig statt anklagend

2. Frag neugierig statt anklagend

„Was war deine Idee dahinter?“ öffnet eher als „Warum hast du gelogen?“

3. Trenne Verhalten & Person

3. Trenne Verhalten & Person

Sag: „Was du gesagt hast, stimmt nicht – aber du bist nicht falsch.“

4. Ermutige zur Wahrheit, auch wenn sie unangenehm ist

4. Ermutige zur Wahrheit, auch wenn sie unangenehm ist

Zeig deinem Kind: Es ist okay, Fehler zuzugeben – das macht stark.

Pro
5. Modell sei du selbst

5. Modell sei du selbst

Lügen die Eltern regelmäßig? Kinder merken das sofort.

6. Mache Wahrheit lohnend, nicht strafbar

6. Mache Wahrheit lohnend, nicht strafbar

Zeig: Ehrlichkeit ist mutig – und wird respektiert, nicht bestraft.

Nüsse haben kurze Beine

„Lass uns jeder eine probieren“, schlägt Eichhörnchen Ekki vor, als es gemeinsam mit Rabe Knips einen Korb voller Nüsse entdeckt. Knusprige Leckerbissen, die Mama Eichhorn für einen besonderen Anlass beiseitegestellt hat. Wer wird schon merken, wenn eine Nuss fehlt? Oder zwei? Oder drei?

Was anderen Eltern geholfen hat

  • Lügen als Kommunikationsversuch sehen
  • Verständnis statt Drama
  • Rollenspiele: Wahrheit & Lüge erkennen
  • Eigene Wut reflektieren: „Warum trifft mich das so?“
  • Realistische Erwartungen. kein Kind ist immer ehrlich

⚠️ Warnsignale – Wann du Hilfe holen solltest

  • Wenn dein Kind systematisch täuscht, manipuliert oder andere beschuldigt
  • Wenn sich das Lügen mit anderen Auffälligkeiten häuft (z. B. Angst, Rückzug, Sozialverhalten)
  • Wenn du dich ständig machtlos oder überfordert fühlst

→ Hol dir Unterstützung durch Familienberatung oder psychologische Diagnostik.

Unterstützung für Mama & Papa

➤ Lies auch: Mein Kind hört nicht – was kann ich tun? 

Du bist nicht allein – Lügen ist in der Kindheit völlig normal. Wichtig ist, dass du in Beziehung bleibst. Dein Kind braucht dich gerade in diesen Momenten besonders – nicht als Kontrolle, sondern als Kompass.

Fazit

Wenn Kinder lügen, wollen sie nicht täuschen, sie wollen oft nur vermeiden, verletzt oder abgelehnt zu werden. Deine Reaktion macht den Unterschied: mit Klarheit, Empathie und einer starken Verbindung.

*Transparenz-Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über einen Link etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich ändert sich am Preis nichts. Damit unterstützt du unsere Arbeit. Vielen Dank!