Spiele für Geschwister
Zusammenarbeit statt Konkurrenz fördern
Geschwisterkonflikt
1. Das Team-Bauprojekt Spiel
Material: Bauklötze, Lego, Duplo oder Kissen zum Stapeln.
Ziel: Gemeinsam etwas Großes erschaffen. Nur zusammen geht’s.
Das Teambauprojekt stärkt nicht nur die Kreativität deiner Kinder, sondern vor allem ihre Fähigkeit, zusammenzuarbeiten. Sie lernen, aufeinander zu hören, Aufgaben zu verteilen und gemeinsam ein Ziel zu erreichen. Gerade bei Geschwisterstreit hilft es, den Blick vom Gegeneinander auf ein Miteinander zu lenken.
Beim Planen, Bauen und Fertigstellen erleben die Kinder kleine Erfolgsmomente, die positive gemeinsame Erinnerungen schaffen. Sie merken: „Wir können nur gewinnen, wenn wir uns gegenseitig helfen.“ Das verbessert langfristig das Vertrauen und reduziert Konflikte im Alltag.
Spielanleitung
Gemeinsames Ziel festlegen
„Heute bauen wir einen Turm, der höher ist als Mama.“
Aufgaben verteilen
Ein Kind ist „Baumeister“ (stapelt), das andere „Material-Manager“ (holt und reicht). Nach 5 Minuten wechseln.
Feierlicher Abschluss
Wenn der Turm steht, wird er gemeinsam „eingeweiht“ – z. B. Foto machen oder zusammen einstürzen lassen.
Bei Geschwisterkonflikten
Kreativität
im Team
Gemeinsam statt gegeneinander
Teamgeist fördern
Spaß verbindet
Probleme zusammen lösen
Respekt im Spiel lernen
Streitfrei spielen ChatGPT fragen
Geschwisterkonflikt
2. Die Abenteuer-Mission
Material: Kleine Gegenstände als „Schätze“ (z. B. Bälle, Kuscheltiere), Zettel mit Hinweisen, evtl. Stoppuhr.
Ziel: Eine Schatzsuche bestehen, bei der nur Kooperation zum Ziel führt.
Die Abenteuer-Mission verbindet Spaß, Fantasie und Teamgeist. Geschwister, die oft aneinandergeraten, werden hier zu Verbündeten, die gemeinsam ein Ziel erreichen müssen. Sie tauchen in eine spannende Geschichte ein, in der sie nur dann erfolgreich sind, wenn sie zusammenarbeiten, sich absprechen und gegenseitig unterstützen.
Das Spiel fördert nicht nur die Kooperationsfähigkeit und das gegenseitige Vertrauen, sondern hilft den Kindern auch, Konflikte spielerisch zu überwinden. Durch die gemeinsame „Mission“ erleben sie positive Gefühle miteinander, was den Alltag harmonischer macht und die Bindung stärkt.
Spielanleitung
Gemeinsame Aufgabe
„Ihr müsst den Schatz retten – aber nur, wenn ihr alle Hinweise gemeinsam findet.“
Kooperationsregel
Jeder Hinweis darf nur gefunden werden, wenn beide gemeinsam anwesend sind und ihn zusammen ins Ziel bringen.
Belohnung
Am Ende wartet eine kleine Überraschung (Sticker, gemeinsame Spielzeit mit dir).





